Laava und Vinsent sichern Weinfutures mit NFT-Zertifizierung
- Startseite
- >
- Blog
- >
- Laava und Vinsent sichern Weinfutures mit NFT-Zertifizierung

Jede Flasche “Vinsent Certified” Bordeaux Primeurs wird mit einem einzigartigen Laava Smart Fingerprint® versehen, der sie mit ihrem sicheren Eintrag in der Ravencoin-Blockchain verbindet. Beim Scannen des Etiketts können die Kunden von Vinsent sicher auf den Blockchain-Datensatz des Weins zugreifen und die Geschichte und Geschichten hinter dem Wein erfahren.
Ist Ihr Bordeaux 'Vinsent Certified'?
Vinsent ist ein vertrauenswürdiger, digitaler Weinhandelsmarktplatz auf Blockchain-Basis, der es Weinliebhabern aus aller Welt ermöglicht, direkt mit Weingütern in Kontakt zu treten. Der weltweite Weinmarkt erwirtschaftet jährlich über 350 Milliarden Dollar, wobei etwa zwei Drittel dieses Umsatzes von der Lieferkette absorbiert werden. Der Marktplatz von Vinsent revolutioniert die Branche, indem er die Wertschöpfungskette verkürzt und die Verbraucher direkt mit dem Weingut verbindet – ohne Zwischenhändler.
Im folgenden Video erklärt Jacob Ner-David, Mitbegründer und CEO von Vinsent, auf brillante Weise, wie das funktioniert.
Vinsent ist nicht nur bestrebt, die globale Weinindustrie zu verändern, sondern erfindet auch die Art und Weise, wie Wein gekauft, besessen und erlebt wird, neu. Über ihren Marktplatz können Weinliebhaber Boutique-Etiketten, limitierte Produktionsserien und Sondereditionen zu exklusiven Preisen erwerben, indem sie mit edlen Weinfutures handeln – das ist Wein, der noch im Fass ist.
Wein-Termingeschäfte werden von der Ravencoin-Blockchain angetrieben und durch eine authentische, sichere und erweiterte digitale Repräsentation – mit anderen Worten, ein nicht-fungibles Token (NFT) – ermöglicht, während sie sich noch im Fass bei den Partnerkellereien befinden.
Aber was genau ist ein NFT?
NFTs sind einzigartige Token oder Vermögenswerte in der digitalen Welt, die auf der Blockchain gespeichert sind und wie jedes andere Gut gehandelt werden können – aber sie haben keine eigene greifbare Form.
“Stellen Sie sich ein NFT als ein Eigentumszertifikat für ein virtuelles Gut (die Weinzukunft) vor, das das physische Gut (die Weinflasche) repräsentiert – ein digitaler Zwilling des zugehörigen und existierenden physischen Guts.”
Vinsent ist derzeit weltweit führend auf dem Gebiet des globalen Wein-Futures-Handels und hat den Vinsent Virtual Cellar™ entwickelt, eine de facto persönliche und digitale Brieftasche als vertrauenswürdigen Aufbewahrungsort für die digitalen Zwillinge der gekauften zukünftigen Flaschen, die jeder Weinliebhaber kuratieren kann. Der virtuelle Keller wird von der Blockchain Ravencoin angetrieben, einer Abspaltung von Bitcoin, die als Register für Vermögenswerte konzipiert ist. Ravencoin ist ein Open-Source-Projekt, das von einer großen Gemeinschaft von Entwicklern entwickelt wurde. Es bietet von Haus aus die Möglichkeit, Bilder und Datenblätter auf der Kette zu registrieren und verfügt über integrierte Funktionen wie die Kommunikation mit Token-Inhabern, ohne deren Identität zu kennen.
Doch was passiert, wenn diese Weinfutures in Flaschen abgefüllt und an all die sehnsüchtig wartenden Kunden in aller Welt verschickt werden? Wie könnte Vinsent:
- den digitalen Token, der die Zukunft des Weins bescheinigt, sicher mit der physischen Weinflasche verbinden?
- ihren Kunden ermöglichen, ihre Flasche sicher zu authentifizieren und auf das vollständige Weinregister in der Blockchain zuzugreifen?
- ihren Kunden die Geschichte und die Geschichten hinter dem Weingut und der Flasche Wein näher bringen?
- den Kunden versichern, dass ihre Flasche Wein “Vinsent Certified” ist?
Eine sichere, produktinterne Verbindung der nächsten Generation
Die Untersuchungen von Vinsent führten zu dem Schluss, dass bestehende Technologien wie QR-Codes nicht für die Herausforderung geeignet waren, Blockchain und NFTs mit Produkten von der Qualität und dem Renommee von Bordeaux Grand Crus zu verknüpfen.
Das Problem bei QR-Codes ist, dass sie von jedem erstellt werden können – auch von Fälschern. Gefälschte QR-Codes können von den Kunden nicht von echten unterschieden werden. Fälscher kopieren einfach die Landing Page oder die App eines echten QR-Codes und leiten die Nutzer über ihre eigenen QR-Codes auf eine gefälschte URL um – ein Verfahren, das als Spoofing oder Clickjacking bezeichnet wird und das in der Branche zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Nach einer eingehenden Prüfung der verfügbaren Lösungen hat sich Vinsent für eine Partnerschaft mit Laava entschieden, um unsere Laava Smart Fingerprints® als einzigartiges Vertrauenszeichen auf der Flasche und vor allem als sichere Verbindung zwischen dem digitalen Token für Weintermingeschäfte und der physischen Flasche einzusetzen. Der Laava Smart Fingerprint® ermöglicht es Vinsent, jede Flasche Wein, die auf dem Marktplatz gehandelt wird, vertrauensvoll zu zertifizieren.
Laava Smart Fingerprints® sind einem einfachen QR-Code weit überlegen. In Zusammenarbeit mit Australiens führender wissenschaftlicher Forschungseinrichtung CSIRO hat Laava das Konzept hinter dem QR-Code neu erfunden. Der Fingerabdruck ist der sichere Authentifikator für den Zugriff auf Blockchain, Rückverfolgbarkeitsdaten, digitale Geschichten und einzigartige Kundenerlebnisse.
Sobald eine Flasche das Vinsent-Zertifikat trägt, können die Kunden sie einfach kaufen:
- den Fingerabdruck mit ihrem iOS- oder Android-Telefon scannen
- eine Nachricht zur Authentifizierung erhalten
- das in der Ravencoin-Blockchain aufgezeichnete Echtheitszertifikat einsehen.
Jede Flasche hat ihren “Token” auf der Ravencoin-Blockchain, der mit dem Fingerabdruck auf dem Etikett jeder Flasche verknüpft ist.
Diese Partnerschaft ist unglaublich aufregend, und dieses erste Bordeaux Grands Crus-Projekt – mit einer der weltweit angesehensten Weinbezeichnungen – positioniert das digital überprüfbare und authentifizierte ‘Vinsent Certified’-Label als das Label der Wahl für die globale Feinweinindustrie.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, wenden Sie sich noch heute an das Laava-Team.
In den Nachrichten
NFT-Abend: Weinflaschen-NFT-Projekt von Vinsent und Laava-Team begeistert den Markt
Berater für die Weinindustrie: Vinsent nutzt Blockchain, NFT und Laava zur “Vinsent-Zertifizierung” jeder Flasche