Markenschutzstrategien sind jetzt noch intelligenter
- Startseite
- >
- Blog
- >
- Markenschutzstrategien sind jetzt noch intelligenter

Kundentreue: der heilige Gral
Als Führungskraft in einem Unternehmen wissen Sie, wie wichtig der Schutz der Marke ist. Sie wissen, wie wichtig es ist, den Ruf Ihrer Marke zu schützen – aber Sie wissen auch, dass dies keine leichte Aufgabe ist.
Der Schutz von Marken ist eine ständige Herausforderung für Unternehmen, die sich in rasantem Tempo weiterentwickelt.
Dieses Sonderheft zum Markenschutz enthält Statistiken, Fallstudien und Zitate von Unternehmensführern; es soll Ihnen dabei helfen, den Ruf Ihrer Marke jetzt und in Zukunft zu schützen.
“Ihre Marke ist die wichtigste Investition, die Sie in Ihr Unternehmen tätigen können”.
Steve Forbes
Chefredakteur,
Forbes
Zeitschrift
Warum Markenschutz wichtig ist
Marken sind so viel mehr als ein Logo oder ein Name – sie sind eine Verschmelzung des Rufs Ihres Unternehmens, der Qualität und des Vertrauens der Verbraucher. Und das ist definitiv schützenswert.
Im Kern ist der Markenschutz eine Risikomanagementstrategie, mit der Unternehmen ihre wertvollen Vermögenswerte vor Missbrauch, Rechtsverletzungen und Fälschungen schützen wollen.
Wenn coenn Kunden bei Ihrer Marke kaufen, schenken sie Ihnen im Grunde ihr Vertrauen – und Vertrauen ist wichtig. Laut einer
2022 Umfrage zu Schwarzwurzeln
in den Vereinigten Staaten
46% der Verbraucher
gaben an, dass sie mehr bezahlen würden, um von Marken zu kaufen, denen sie vertrauen können.
Der Markenschutz ist ein wesentliches Element jeder Unternehmensstrategie, insbesondere in einer Zeit, in der Markenbetrug und -fälschungen weit verbreitet sind.
Der expandierende globale Markt, der durch die digitale Revolution beflügelt wurde, hat ungewollt eine Spielwiese für betrügerische Aktivitäten geschaffen, die dem Markenwert und letztlich dem Unternehmenswert schaden können.
Laut einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag der
Dennemeyer-Gruppe
einer führenden internationalen Patentanwaltskanzlei mit Sitz in Luxemburg, “Ihre Marke ist Ihre Unternehmensidentität. Sie vor Nachahmern, Fälschern und Konkurrenten zu schützen, ist entscheidend für die Lebensfähigkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Organisation um einen multinationalen Konzern oder ein junges Unternehmen handelt, ist das Markenimage Ihres Unternehmens ohne eine solide Schutzstrategie anfällig für Fehldarstellungen, Verunreinigungen und sogar für einen Mangel an Definition und Konsistenz.”
Markenbetrug: eine ständige Bedrohung
Markenbetrug kann viele Formen annehmen, darunter Fälschungen, Markenverletzungen, Graumarktverkäufe, Verletzungen von Domänennamen und Cybersquatting.
Diese Begriffe sind für erfahrene Markenschutzmanager kein Fremdwort. Die breite Öffentlichkeit wird jedoch am ehesten auf die beiden häufigsten Arten von Markenbetrug aufmerksam.
- Produktfälschungenwird weithin als eine der häufigsten Formen des Markenbetrugs angesehen und liegt vor, wenn gefälschte Waren unter Verwendung des Namens, Logos oder der Verpackung einer Marke verkauft werden.
- Graumarktaktivitäten umfasst den Verkauf von Originalprodukten außerhalb der zugelassenen Kanäle, was zu Problemen wie Preisunterschieden und mangelnder Kontrolle über den Vertrieb des Produkts führen kann.
Markenbetrug wirkt sich in dreifacher Hinsicht aus: Er betrifft Unternehmen, Verbraucher und die Umwelt.
- Unternehmen: Fälscher schaffen ernsthafte Probleme für echte Unternehmen.
Der globale Markenfälschungsbericht 2018-20 wird der weltweite wirtschaftliche Wert von Fälschungen auf 1,82 Billionen Dollar im Jahr 2020 geschätzt. Wahrscheinlich verfügt Ihr Unternehmen über eigene Daten oder Beweise für die Auswirkungen von Fälschungsaktivitäten auf Ihr Unternehmen.
Alice Sherwood, Autorin von
Authentizität: Die Rückgewinnung der Realität in einer gefälschten Kultur
(
HarperCollins
, 2022) und Mitarbeiterin bei
The Guardian
zitiert, dass allein bei einer Razzia des französischen Zolls genug gefälschte Louis-Vuitton-Stoffe beschlagnahmt wurden, um damit 54 Tennisplätze abzudecken.
Markenbetrug entwertet Marken weit über den Verlust eines einzigen Transaktionsverkaufs hinaus; er untergräbt das Vertrauen der Verbraucher und schädigt den Ruf Ihrer Marke. Das schwindende Vertrauen der Verbraucher kann sich nachteilig auf die Unternehmen auswirken.
Im Zeitalter nach der Pandemie waren Vertrauen und Transparenz noch nie so wichtig wie heute.
Digital Commerce 360
sagt sogar: “Vertrauen ist die neue Verbraucherwährung”.
- Die Verbraucher: Gefälschte Komponenten und Teile stellen weiterhin ein Gesundheits- und Sicherheitsrisiko für die Verbraucher dar. Gefälschte Produkte entsprechen oft nicht den Sicherheits- und Qualitätsstandards der Originalmarke. In den schlimmsten Fällen kann dies zu körperlichen Schäden führen. Gefälschte Medikamente und Schönheitsprodukte haben zu gesundheitlichen Problemen und sogar zum Tod geführt, während gefälschte Autoteile aufgrund ihrer minderwertigen Qualität zu Unfällen geführt haben.
Eine Langzeitstudie, die von der
Abteilung für forensische Wissenschaften in Washington DC
ergab, dass zwei von drei im Labor untersuchten Pillen gefälscht waren. Und 75 % enthielten Fentanyl: eine missbräuchliche Droge, die 80-mal stärker als Morphium und hundertmal stärker als Heroin ist und potenziell tödlich sein kann.
Forensic Science International berichtet: “Diese gefälschten Pillen stellen eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar, die noch dadurch verschlimmert wird, dass der illegale Markt die sicheren Grenzwerte für Arzneimittelkonzentrationen und/oder Arzneimittelkombinationen missachtet.”
Abgesehen von den ernsten Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, die einige gefälschte Produkte darstellen, können die Erfahrungen der Verbraucher mit gefälschten Produkten auch schnell zu einer Zerstörung des Vertrauens in die Marke, des Vertrauens und der Loyalität führen.
Statistik über
Ausgehende Maschine
zeigen, dass die Gewinnung eines neuen Kunden fünfmal mehr kosten kann als die Bindung eines bestehenden Kunden. Eine Erhöhung der Kundenbindung um 5 % kann den Gewinn um 25-95 % steigern. Die Erfolgsquote beim Verkauf an einen Kunden, den Sie bereits haben, liegt bei 60-70 %, die Erfolgsquote beim Verkauf an einen neuen Kunden bei 5-20 %.
Ganz klar, es lohnt sich, die Verbraucher zu halten und zu pflegen – was ohne eine solide Markenschutzstrategie wesentlich schwieriger ist.
- Die Umwelt: Bei der Herstellung von Fälschungen gibt es keine Vorschriften, und häufig werden Umweltstandards missachtet, was zu Umweltverschmutzung und Abfall führt. Bei der Herstellung von gefälschter Elektronik werden beispielsweise häufig gefährliche Materialien verwendet, deren unsachgemäße Entsorgung die Umwelt schädigt.
Nach Angaben von
TotalRetail
“Nachdem große Mengen von Fälschungen von den Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmt worden sind, werden die Produkte oft durch Verbrennung vernichtet. Dies führt zu einer massiven Luftverschmutzung”.
Im November 2022 haben die chinesischen Behörden Berichten zufolge bei einer Veranstaltung in 17 Provinzen und Städten eine riesige Menge an gefälschten Produkten zerstört, die angeblich von Marken wie Nike und Louis Vuitton stammen. Reuters berichtete, dass insgesamt 3.000 Tonnen gefälschter Produkte im Wert von 500 Millionen Yuan (69 Millionen US-Dollar) verbrannt, demontiert oder auf Deponien entsorgt wurden.
“Wenn wir eines über den Handel mit gefälschten und raubkopierten Waren wissen, dann ist es, dass er weiterhin alarmierend zunimmt.
Die Bedrohung durch Fälschungen und ihre Auswirkungen sind wirklich global.
Fair Wear
eine gemeinnützige Organisation mit der mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie zu verbessern, unterstreicht, dass Fälschungen kein Verbrechen ohne Opfer sind. “Die Arbeiter, die die gefälschten Waren herstellen, haben keine Möglichkeit, faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Da die Fabriken, in denen gefälschte Waren hergestellt werden, illegal sind, haben die Arbeitsaufsichtsbehörden, die Gewerkschaften und andere Interessengruppen keinen Zugang zu den Menschen, die dort arbeiten.”
Gefälschte Ziele
Wenn Sie ein hochwertiges oder beliebtes Produkt verkaufen, ist das Risiko von Fälschungen sehr real. Einige der wichtigsten Produktkategorien, die mit anhaltenden Problemen des Markenschutzes zu kämpfen haben, sind:
- Pharmazeutika
- Teile für Kraftfahrzeuge
- Schuhe
- Mode und Accessoires
- Art
- Parfüm und Kosmetika
- Uhren
- Medizinische Ausrüstung
- Luxuriöse Speisen und Getränke
- Spielzeug
- Technische Ausrüstung und Geräte
- Lederwaren
- Schmuck.
In allen Sektoren geht der Anreiz für Unternehmensleiter, Strategien zum Markenschutz umzusetzen, weit über die Auswirkungen auf den Gewinn hinaus. Nach Angaben der WeltgesundheitsorganisationEtwa 10 % der in den Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen im Umlauf befindlichen medizinischen Produkte sind minderwertig oder gefälscht. Unter
In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara dürfte dieser Anteil noch höher sein
und liegt eher bei 19-50 %.

Quelle:
Statista
Kampf gegen die Fälscher
Der Markt für Authentifizierung und Markenschutz wächst weiter als Reaktion auf die Bedrohungen, denen er ausgesetzt ist.
Forschung und Märkte
prognostiziert eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 %, so dass der Marktwert bis 2030 5,04 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Was ist die richtige Markenschutzlösung für Ihr Unternehmen?
Als Unternehmensleiter sind Sie nicht der einzige, der nach Lösungen für den Markenschutz sucht. Die Herausforderung kann darin bestehen, eine Markenschutzlösung zu finden, die tatsächlich funktioniert, kosteneffizient ist und skaliert werden kann. Außerdem sollten die Verantwortlichen nach einer Lösung suchen, die mehr kann als nur Ihre Produkte zu schützen.
Es ist auch von entscheidender Bedeutung, dass Sie in Ihrem Unternehmen die Zustimmung zu Ihrer bevorzugten Markenschutzstrategie erhalten. Sie müssen in der Lage sein, anhand von Ergebnissen nachzuweisen, welche Markenschutzinitiativen die Zeit, den Aufwand und die Investition Ihres Unternehmens wert sind.
Die Möglichkeit, Ihren Interessengruppen greifbare Statistiken und Fallstudien vorzulegen, wird die Argumente für Ihren bevorzugten Markenschutz Ansatz.
Laava® verfügt über eine Reihe von Lösungen, die diese Anforderungen erfüllen, und seine Erfolgsbilanz auf dem Markt ist der Grund dafür, dass sich immer mehr Marken für sein innovatives Lösungspaket entscheiden.
Siehe unsere detaillierte
Fallstudie
um zu erfahren, wie Laava für eine der führenden australischen Marken effektiv Fälschungen bei Premium-Obst-Exporten nach Asien beseitigt hat (und wir gehen jetzt in unsere fünfte gemeinsame Saison). Und lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir dabei helfen, einen millionenschweren Graumarkthandel für eine der Marken der Crocs-Gruppe zu unterbinden – ein Unternehmen, das im Jahr 2023 über 60 Millionen Paar Schuhe herstellen wird.
Klassenführender, globaler Markenschutz
Markenschutztechnologien der nächsten Generation die sich auf dem Markt bewährt haben, sind jetzt verfügbar.
Laava
ist der Entwickler des Laava Smart Fingerprint® – die weltweit erste sichere und skalierbare Alternative zu QR-Codes für Markenschutz und Verbraucherbindung. Laava schafft vertrauenswürdige Erlebnisse für Marken und Verbraucher – durch Smartphone-basierte Produktauthentifizierung, Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und überzeugende digitale Erlebnisse.
Die unverwechselbare und revolutionäre Smart-Fingerprint-Technologie von Laava hilft, Marken und Verbraucher vor dem Risiko von Fälschungen, betrügerischen Aktivitäten und Abzweigungen zu schützen und gleichzeitig die Kundenbindung, den Markenwert und den Umsatz durch eindringliche digitale Erlebnisse zu steigern.
“Die patentierte Computer-Vision-Technologie von Laava ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschafts- und Cybersicherheitsorganisationen. Sie bietet Unternehmen auf der ganzen Welt und in verschiedenen Branchen bereits erhebliche Vorteile beim Markenschutz”, so
Gavin Ger
, CEO und Mitbegründer von Laava.
HeyDude's Markenschutz-Initiative läuft auf Hochtouren
Nicht nur
HeyDude
im Jahr 2021 mehr als 25 Millionen Paar Schuhe verkauft, sondern wurde auch vom führenden Schuhhändler
Crocs
in einem herausragenden 2,5-Milliarden-Dollar-Übernahme-Deal übernommen.
Das innovative Team von HeyDude entschied sich, seine Marke zu schützen, indem es Laava Smart Fingerprints auf seinen Schuhen anbrachte, die bei Verbrauchern auf der ganzen Welt sehr gefragt sind.
Christoph MartinHead of Digital Commerce, teilt seine Erfahrungen: “HeyDude Shoes freut sich über die Partnerschaft mit Laava für unsere Markenschutzlösung für die kommenden Saisons.” In den letzten drei Jahren hat HeyDude Shoes ein enormes Wachstum und eine große Popularität erfahren. Kürzlich wurde HeyDude zur am schnellsten wachsenden Freizeitschuhmarke in den USA gewählt von
Die NPD-Gruppe
.
“Die Zusammenarbeit mit einem innovativen Unternehmen wie Laava ermöglicht es HeyDude, eine sichere, scannbare Produktauthentifizierungstechnologie anzubieten, die den Kunden die Gewissheit gibt, dass ihr neuestes Paar HeyDude-Schuhe echt und authentisch ist.
“Wir freuen uns darauf, diese Plattform gemeinsam mit Laava weiterzuentwickeln und unseren Kunden Schuhe zu bieten, die sie überallhin begleiten können.”
Christopher Martin, Leiter des digitalen Handels, HeyDude
Die gesunde Markenschutzstrategie von Biogency
Biogency bietet Verbrauchern auf der ganzen Welt innovative und wirksame Gesundheits- und Schönheitsprodukte.
Auf der Suche nach einer Lösung für den Markenschutz, die mehr Sicherheit bietet als die QR-Codes, die von ihren Konkurrenten und Emulatoren verwendet werden, entschied sich die
Biogency
Team an
Laava
im Jahr 2020.
Ihr Ziel war es, ihr innovatives Unternehmen vor Fälschern zu schützen und ein sichtbares Vertrauenszeichen zu schaffen, mit dem sich das Original leicht von Fälschungen unterscheiden lässt. Außerdem wollten sie den Verbrauchern ihr Engagement für Authentizität und Sicherheit als Teil einer Strategie zur weiteren Stärkung der Verbraucherbindung verdeutlichen.
“Es war wichtig, dass Biogency sich von der Masse abhebt und eine integrierte Lösung anbietet, die einen klaren Return on Investment bringt und den Markenwert steigert. Dank unserer Partnerschaft mit Laava ist unser Problem mit Fälschungen jetzt minimal.
Jimmy Tang, Vertriebs- und Marketingdirektor, Biogency
Unter 2023 brachte Biogency weitere Produkte auf den Markt, die
Laava Intelligente Fingerabdrücke
und führte weitere Laava-Funktionen ein.
Markenschutz in Aktion
Nutzung der leistungsstarken Datenanalyse- und Erkenntnis-Engine von Laava
Sowohl Markenschutz- als auch Marketingteams nutzen die hochentwickelte Analysemaschine von Laava, um:
- wertvolle Einblicke in das Scanverhalten der Verbraucher zu gewinnen, einschließlich Datum, Uhrzeit und Ort jedes gescannten Artikels
- die Wirksamkeit verschiedener Marketingkampagnen, Produktkennzeichnungen und Handlungsaufforderungen zu analysieren
- Identifizierung und Untersuchung von Anomalien
- direkte Untersuchungen oder forensische Maßnahmen.
Laava-Kunde
Reid Fruits
hat vor kurzem eine Saisonumhüllung für seine integrierte Markenschutzkampagne auf den asiatischen Exportmärkten durchgeführt und dabei unglaublich nützliche Erkenntnisse gewonnen, wie zum Beispiel:
- Die meisten Verbraucher in China nutzen WeChat, um ihre Produkte zu scannen.
- Die meisten Verbraucher in Vietnam nutzten den Laava-Webscanner.
- In Hongkong war die Durchsuchungsaktivität am höchsten.
- Die Scan-Aktivitäten standen in engem Zusammenhang mit der Kirschsaison, in der die Früchte am besten gediehen.
Laava hat vor kurzem auch unglaubliche Einblicke in die Art der Inhalte, die bei den Verbrauchern Anklang finden, sowie in ihr Konsumverhalten gegeben. Dank der Integration mit Google Analytics liefert Laava nun Einblicke in das Scrolling, die Verweildauer und die Verlinkung von Verbrauchern – für eine Reihe von Konsumgütermarken. Dies ergänzt die Arbeit, die Laava mit der Entwicklung von Testzellen und der Erprobung verschiedener On-Label-Designs geleistet hat. Die gewonnenen Erkenntnisse sind aufschlussreich. Laava ist dabei, weitere Fallstudien zu diesen Kampagnen und Möglichkeiten zu dokumentieren – bleiben Sie also dran!
Und natürlich wurden all diese Einblicke und Funktionen zur Einbindung der Verbraucher sorgfältig entwickelt, um die Datenschutzgesetze einzuhalten – ein Aspekt, den jede Marke im Auge behalten muss.
Herausragende Erkenntnisse und Ergebnisse bei der Registrierung von Verbrauchern
Für einen anderen Laava-Kunden aus dem Bereich Computerzubehör testeten wir vier Testzellen mit unterschiedlichen Handlungsaufforderungen – ‘scannen, um sich zu registrieren’ oder ‘scannen, um zu gewinnen und sich zu registrieren’ – in zwei verschiedenen Farbkombinationen. Ziel war es, die Leistung von vernetzten Verpackungen zu nutzen, um die Registrierung von Verbrauchern zu fördern – für Remarketing- und Verbraucherstudienzwecke.
Anhand der gesammelten Daten konnte unser Kunde feststellen, dass das kombinierte Angebot (“Gewinnen und Registrieren”) die höchste Scanrate ergab, ebenso wie die stärkere Farbkombination. Die Daten werden in die künftige Etikettengestaltung und Kampagnenplanung einfließen.
Überzeugend war auch die Konversionsrate: Sie lag bei beeindruckenden 79 %. Das heißt, von allen Verbrauchern, die den Laava Smart Fingerprint gescannt haben, haben sich fast 80 % registriert. Als unser Kunde diese Konversionsrate mit den Ergebnissen anderer Einladungen zur Registrierung verglich, war der Unterschied deutlich. Die ansprechende digitale Plattform von Laava, kombiniert mit einem attraktiven Etikettendesign und einer klaren CTA, ging als klarer Sieger hervor.
Laava ist dabei, weitere Fallstudien zu diesen Kampagnen und Möglichkeiten zu dokumentieren – bleiben Sie also dran!
Und natürlich wurden all diese Einblicke und Funktionen zur Einbindung der Verbraucher sorgfältig entwickelt, um die Datenschutzgesetze einzuhalten – ein Aspekt, den jede Marke im Auge behalten muss.
Verbessern Sie Ihre Markenschutzstrategie mit Laava
Auf dem heutigen globalen Markt, der in jeder Hinsicht digital vernetzt ist, befinden sich CMOs, CIOs und Markenmanager in einem ständigen Kampf gegen Fälschungen und andere Formen des Betrugs. Die Schäden für Unternehmen, Verbraucher und Umwelt sind nicht nur besorgniserregend, sondern können sogar katastrophale Folgen haben.
Das Angebot an technologischen Lösungen wird immer größer – und jeder Unternehmensleiter wird seine eigene Prioritätenliste haben, um seine Wahl zu treffen. Unsere Erfahrung hat uns jedoch zu einigen Schlussfolgerungen darüber geführt, was die wichtigsten Überlegungen sind, um zu beurteilen, was eine wertvolle Investition in den Markenschutz ist.
- Ist die Technologie erprobt? Kann das Unternehmen, das dahinter steht, bereits auf Erfolgsgeschichten verweisen, einschließlich laufender Kundenbeziehungen?
- Funktioniert sie überall auf der Welt, um Ihre Kunden auf dem globalen Markt zu bedienen, die verschiedene Sprachen sprechen und unterschiedliche Plattformen bevorzugen?
- Ist sie skalierbar und dennoch erschwinglich?
- Ist es zu 100 % sicher für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden – und außerdem attraktiv und ansprechend, damit die Verbraucher das Angebot auch wahrnehmen?
- Ist es einfach zu implementieren und in Ihre bestehenden Systeme zu integrieren – und für die Verbraucher leicht zu bedienen und zu verstehen?
- Wird es möglich sein, Schutzmaßnahmen zu kombinieren und zu schichten, wenn sich der Erfolg einstellt?
Laava bietet all diese wichtigen Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Markenschutz und Kundenbindung und wächst mit den Bedürfnissen unserer Kunden. Unsere Produktpalette, zu der auch der Laava Smart Fingerprint gehört und die jetzt erweitert wird, um neue Kundenbedürfnisse zu erfüllen, bietet Marken ein vertrauenswürdiges Tor, um ihre Behauptungen zu beweisen, den Verbrauchern Sicherheit zu geben und sie direkt am Ort des Kaufs und darüber hinaus anzusprechen.
Sind Sie daran interessiert, das Gespräch für Ihr Unternehmen fortzusetzen? Nutzen Sie die große Erfahrung des Laava-Teams und lassen Sie uns gemeinsam die Strategie für sichere vernetzte Verpackungen in Ihrem Unternehmen auf die nächste Stufe heben.
Erfahren Sie mehr über Laava
Machen Sie den ersten Schritt, um die Leistung einer sicheren, vernetzten Verpackung zu nutzen und die Kundenbindung zu fördern,
kontaktieren Sie Laava noch heute.
Zeit, sich wieder zu verbinden?
Für kommerzielle und Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an Gavin Ger unter gavin@laava.id