Laava Newsletter: Juli 2021

Willkommen zum neuesten Newsletter von Laava. Das Jahr 2021 war eine unglaublich spannende Zeit für Laava. Als Unternehmen haben wir uns darauf konzentriert, die Laava-Plattform für eine massive Skalierung vorzubereiten, unsere Präsenz auf eine globale Basis zu erweitern und unser Partnerschafts-Ökosystem auszubauen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Willkommen zu unserem Juli-Newsletter

Im Namen meines Kollegen Patrick Michel, dem gemeinsamen CEO, und in meinem eigenen Namen begrüße ich Sie zu unserem Juli-Newsletter. Das Jahr 2021 war eine unglaublich spannende Zeit für Laava. Als Unternehmen haben wir uns in diesem halben Jahr auf drei große Aufgaben konzentriert, um The Global Mark of Trust™ weiter auszubauen:

  1. Die Laava-Plattform wird für den Massenbetrieb vorbereitet.
  2. Ausweitung unserer Präsenz auf die ganze Welt.
  3. Ausbau des Ökosystems unserer Partnerschaften.

All das können Sie in dieser Ausgabe nachlesen, und in den kommenden Monaten werden noch viele weitere spannende Neuerungen hinzukommen. Das Laava-Team hat unglaubliche Arbeit geleistet, um die Plattform für eine praktisch unbegrenzte Skalierung vorzubereiten – eine ziemliche Leistung, wenn man bedenkt, wie ausgeklügelt die Laava-Plattform ist.

Ich bin unheimlich stolz auf den Erfolg unserer strategischen Partnerschaft mit Tamburlaine Bio-Weine (mittlerweile 2 Millionen Flaschen für das gesamte Sortiment); unser erstes Bordeaux- (und NFT-!) Weinprojekt, das von unserem Partner Vinsentunser Bundeszuschuss zur Rückverfolgbarkeit gewonnen mit Seafood Industry Australia, Austral Fisheries und OpenSC; unser erster Einsatz im Bereich Pharma und Wellness mit Biogency; und unser kürzlich angekündigte Zusammenarbeit mit dem weltberühmten National Geographic Fotografen Michael Yamashita, um NFTs von Michaels ikonischsten Arbeiten sicher zu authentifizieren.

Es gibt noch viele, viele weitere tolle Gewinne und Geschichten, die wir bald bekannt geben werden. Folgen Sie Laava auf LinkedIn, Twitter, Insta und der kürzlich angekündigten Zusammenarbeit. Wir aktualisieren regelmäßig unseren Newsroom und unseren Blog auf Laava.id, schauen Sie also auch dort vorbei.

Im Namen von uns allen hier bei Laava möchte ich unserem erstaunlichen globalen Netzwerk von Partnern, Kunden, Investoren und Unterstützern danken und freue mich auf eine spannende Zusammenarbeit mit Ihnen allen in diesem Jahr!

Gavin Ger signature

Gavin Ger, Laava Joint CEO

Securing wine futures with Laava-powered NFTs

Sicherung von Weinfutures mit von Laava betriebenen NFTs

Vinsent und Laava freuen sich, ihre erste Zusammenarbeit bekannt zu geben, bei der Laava Smart Fingerprints® auf Weinen von berühmten Châteaus aus Bordeaux zu sehen sind, darunter der Château Angelus 2018 Saint-Emilion Grand Crus (Bild). Jede Flasche ist “Vinsent-zertifiziert”, wobei der einzigartige Laava Smart Fingerprint® die Flasche mit ihrem digitalen Datensatz, der in der Ravencoin-Blockchain gespeichert ist, sicher authentifiziert.

Über den digitalen Marktplatz von Vinsent haben Weinliebhaber Zugang zu Boutique-Etiketten, limitierten Produktionsserien und Sondereditionen, indem sie mit Weinfutures oder En Primeur handeln – also mit Wein, der noch im Fass ist.

Wein-Futures werden von der Ravencoin-Blockchain angetrieben und durch eine authentische, sichere und erweiterte digitale Darstellung – mit anderen Worten NFTs – ermöglicht, während sie sich noch im Fass bei den Partnerkellereien befinden. Durch das Scannen des Laava Smart Fingerprint® können Vinsent-Kunden ihren NFT sicher authentifizieren und die reiche Geschichte und Geschichten hinter dem Wein erfahren.

Announcing our 2021 strategic partnership with Tamburlaine Organic Wines

Strategische Partnerschaft mit Tamburlaine Wines

Laava ist begeistert, dass Tamburlaine Organic Wines für eine zweite Saison mit unserer bisher größten Auflage mit uns zusammenarbeitet: mehr als 2 Millionen individuelle Laava Smart Fingerprints® im gesamten Tamburlaine Sortiment.

Dazu gehören nicht nur Tamburlaine’s unglaubliche On The Grapevine, Wine Lovers, Mark Davidson und Reserve Wines, sondern auch ihr brandneues Label: das True Earth Collective. Das True Earth Collective ist eine ganz besondere Zusammenarbeit zwischen Tamburlaine und Jamie Durie, die aus dem gemeinsamen Glauben an die Wichtigkeit biologischer und regenerativer Anbaumethoden und ökologischer Nachhaltigkeit entstanden ist.

Das True Earth Collective bietet dem Kunden ein wirklich vernetztes digitales Erlebnis “in der Flasche”, das mit dem Ziel der Nachhaltigkeit in Einklang steht. Durch den Kauf und das Scannen der Laava Smart Fingerprints®:

  • Die Kunden sind sicher mit der Mikro-Investment-Plattform Upstreet verbunden und können nach ihrer Anmeldung für 4 Dollar pro Flasche Anteile eines börsengehandelten Nachhaltigkeitsfonds erwerben.
  • Die Kunden werden mit exklusiven Inhalten und Werbeaktionen in die Geschichte von Tamburlaine und Jamie Durie, vom Weinstock zum Wein, eingebunden.

Produkt - Im Fokus

Jeder Tag bei Laava ist eine Gelegenheit zur Innovation. In der ersten Hälfte des Jahres 2021 wurden Verbesserungen vorgenommen:

Aufstockung... weltweit

Unser Ziel, The Global Mark of Trust™ aufzubauen, basiert auf der Fähigkeit zur Skalierung. Unser Team von Ingenieuren hat hinter den Kulissen außerordentlich hart gearbeitet, um unsere Architektur und Infrastruktur so zu verbessern, dass eine praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit gewährleistet ist, unabhängig davon, wo auf der Welt sich unsere Kunden und Partner befinden.

Einführung von Laava Manage 2.0

Unser Ziel ist es, unseren Kunden und Partnern die Selbstbedienung über unsere Laava Manage-Plattform so einfach wie möglich zu machen – von der Gestaltung von Fingerabdrücken, der Integration in Etiketten und Verpackungen und der Festlegung von Scanregeln bis hin zur Erstellung von Ergebnisbildschirmen und mehr. Wir freuen uns, neue Funktionen ankündigen zu können, die das Basteln mit Laava einfacher denn je machen.

Mit unserem neuen Ergebnisbildschirm-Editor ist es einfacher denn je, Ihren eigenen Ergebnisbildschirm zu gestalten:

  • Gestalten Sie Ihren ersten Ergebnisbildschirm, indem Sie geführte Felder ausfüllen, die gewünschten Bilder hochladen und sogar Ihr Farbschema auswählen.
  • Wählen Sie aus einer Reihe von wiederverwendbaren Inhaltsblöcken, die Text, Schaltflächen, Bilder, Videos, Rezepte, Zeitleisten und soziale Links umfassen. Wir sind bestrebt, diese Inhaltsblöcke zu erweitern. Sprechen Sie mit uns darüber, was Sie gerne hinzugefügt sehen möchten!
  • Aktualisieren Sie Ihre Ergebnisbildschirme automatisch, während Sie sie im Vorschaumodus bearbeiten.
  • Verbinden Sie sich mit dem Webscanner oder WeChat (und wählen Sie Ihre Sprache – Englisch, Mandarin oder Vietnamesisch).

Wir stellen alle Unterlagen zur Verfügung, um den gesamten Prozess zu begleiten. Es ist ganz einfach, sich bei Laava Manage anzumelden und sich selbst ein Bild zu machen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.

Laptop and mobile phone showing Laava's platforms
Verbessern des Scan-Erlebnisses

Haben Sie in letzter Zeit einen Laava Smart Fingerprint® gescannt? Sie können Ihre Fingerabdrücke ganz einfach mit Ihrem Smartphone über Laava.id, unsere Facebook-Seite und über WeChat einscannen. Wir haben das Scan-Erlebnis durch eine Scan-Hilfe verbessert – platzieren Sie den Fingerabdruck einfach innerhalb des weißen Kreises und lassen Sie unseren Webscanner den Rest erledigen.

Wir haben auch die Browserunterstützung für das Scannen verbessert. Sie können Laava Smart Fingerprints® jetzt mit allen gängigen Browsern sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten scannen.

Wussten Sie außerdem, dass sich unser Webscanner problemlos in Markenwebsites und Apps integrieren lässt? Viele unserer Kunden und Partner setzen diese Methode ein, um ihren Kunden nahtlose Scan-Erlebnisse zu ermöglichen. Zwei unserer Partner, Upstreet und Vinsent, haben direkt in ihre Apps integriert, während unsere Laava-Kunden Tamburlaine Organic Wines, Reid Fruits und HARPS Online direkt in ihre Markenwebsites integriert haben.

Wurden Sie schon einmal gekidnappt?

A mobile phone scanning a QR code in a cafe

Haben Sie schon einmal etwas von Clickjacking? Dabei handelt es sich um eine Art Online-Betrug, bei dem die Online-Aktion einer Person gekapert wird, d. h. ihr Klick führt sie an einen anderen Ort als den, den sie beabsichtigt hat.

In unserem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Risiken, Einschränkungen und Kosten, die mit QR-Betrug verbunden sind, sowie auf verfügbare Alternativlösungen.

Laava in den Nachrichten

Laava macht weltweit Schlagzeilen, und wir freuen uns sehr über diese Nachricht. Um über alle Medien und Pressemitteilungen auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie unseren Newsroom auf Laava.id.

Laava socials

Ein großes Lob geht an unseren Kunden Biogency, der seine Produkte mit Laava Smart Fingerprints® fantastisch präsentiert hat. Der Schutz ihrer Premium-Marke und ihrer patentierten Produktformulierungen vor Nachahmern und Fälschungen ist für sie von entscheidender Bedeutung. Deshalb haben sie nicht nur Laava, sondern auch Australian Made und ein Team von Social Influencern eingesetzt, um sicherzustellen, dass ihre Kunden wissen, dass sie das Echte bekommen.

Laava Newsletter

Haben Sie Laava in der realen Welt gesehen? Markieren Sie uns! Ob Sie auf LinkedIn, Twitter, Facebook oder Instagram sind, posten Sie, markieren Sie Laava und verwenden Sie den Hashtag #LaavaSmartFingerprints.

Zeit, sich wieder zu verbinden?

Teilen Sie

Um herauszufinden, wie Laava Ihre Geschäftsprobleme lösen kann, kontaktieren Sie Laava noch heute.